Hubtisch zwischen zwei Etagen

Blick unter die Plattform
Dieser hydraulischer Scherenhubtisch verbindet den Keller mit dem Erdgeschoss.

Ein renommierter Schweizer Architekt ist auf uns zugekommen, da er einen Lastenaufzug vom Keller in das Erdgeschoss gesucht hat. Ein klassischer Aufzug kam nicht in Frage, da der vorhandene Platz für die benötigte Traglast von 2000kg nicht ausgereicht hat.

Wir haben hier unseren hydraulischen Scherenhubtisch für das Verbinden von zwei Etagen vorgeschlagen. Ausgerüstet mit einer Bolzenverriegelung in der oberen Haltestelle, seitliche Führungen über den ganzen Hubbereich und einer Aufzugssteuerung nach EN81-31, ist dieser Hubtisch der ideale Lastenaufzug.

Die Plattformgröße wurde mit 2200 x 1300 mm produziert. Den Wunsch von einer Traglast von 2000kg verteilt auf die ganze Plattform konnten wir erfüllen. Der Niveauunterschied betrug 3000mm, wodurch wir eine Dreifachschere einsetzen mussten. Die Grube, sprich die Vertiefung im Boden, musste mit 800mm hergestellt werden.

Wir haben nicht nur den Hubtisch geliefert, sondern auch die notwendigen Aufzugstüren mit Überwachung und Verriegelung in beiden Haltestellen. Die Montage wurde in einem Zug von unseren Technikern durchgeführt. Wie nach jeder Montage haben wir den Kunden umfassend eingeschult und die Anlage in Betrieb übergeben.

 

Details vom Hubtisch zwischen 2 Etagen

Vorbereitung vom Hubtischschacht

Bei allen Hubtischen welche zwei oder mehr Etagen verbinden, erstellen wir nicht nur eine Anlagenzeichnung, sondern auch einen Schachtplan. In diesem Plan sind nicht nur die Schachtmaße, sondern auch die notwendigen Leerrohre, Position der Bolzenverriegelung und Türlichten eingezeichnet. 

Unten am Bild erkennt man das Leerrohr bzw. die hergestellte Bohrung für den Hydraulikschlauch und die Verkabelung. Durch dieses Loch führen wir alle Leitungen bis zum Stellplatz vom Motor und der Steuerung.

Ein Aufmaß vom Schacht vor der Produktion vom Hubtisch können wir gegen Mehrpreis durchführen, jedoch ist das in den wenigsten Fällen notwendig oder zeitlich machbar.

Montage mit Stapler

Für die Montage muss der Kunde uns ein geeignetes Hebegerät, hier einen Stapler, zur Verfügung stellen. Je nach Hebegerät benötigen wir auch einen befugten Fahrer.

Am Bild passt unser Monteur noch den Bodenwinkel, welchen der Kunde einbetoniert hat, an, damit der Hubtisch dann perfekt für das Transportieren der Waren zwischen den beiden Ebenen eingesetzt werden kann.

 

Hubtisch zwischen zwei Etagen - Waren im Schacht vom Keller in das Erdgeschoss heben

Hier sieht man den Hubtisch in der unteren Haltestelle, im Keller. Die Plattform vom Lastenhubtisch schließt bündig mit dem Kellerboden ab, damit ebenerdig, ohne Stufe beladen werden kann. Diese Höhe kann man, sollte die Grube nicht eben oder zu tief sein, mit den Aufsetzbolzen, welche sich unter der Plattform oder am Grundrahmen befinden einstellen.

Seitlich an beiden Längsseiten, haben wir Führungsschienen montiert, welche ein Schwanken verhindern. In der Hubtischplattform ist als Gegenstück eine entsprechende Ausnehmung hergerichtet. Durch einseitige Belastungen, kann sich der Hubtisch sonst in eine Richtung bewegen und an der Wand schleifen. Dies verhindert die Führung und schont das Gebäude und den Hubtisch und vermeidet störende Geräusche.

An der oberen Haltestelle haben wir eine Bolzenverriegelung verbaut. Diese Bolzen fahren aus der Plattform aus und legen sich auf ein Gegenstück, welches in der Schachtwand verbaut ist, auf. Somit kann der Hubtisch an der oberen Position nicht absinken, wenn dieser mit schweren Lasten belade wird.

Absicherung an beiden Haltestelle mit Aufzugstüren

Beide Haltestellen wurden von uns mit massiven Aufzugstüren ausgestattet. Die Türen haben wir exakt auf das Laibungsmaß vom Kunden fertigen lassen, damit diese ideal passen.
Die Türen sind mit einer Verriegelung ausgestattet, welche mit der Hubtischsteuerung verbunden ist. Die Türe im Keller lässt sich nur dann öffnen, wenn sich die Plattform im Keller befindet. Umgekehrt verhält sich die Türe an der oberen Haltestelle im Erdgeschoss. Diese öffnet sich nur, wenn die Plattform an der oberen Position steht und die Bolzenverriegelung ordnungsgemäß ausgefahren ist. Der Hubtisch zwischen zwei Etagen hebt und senkt auch nur dann, wenn beide Türen geschlossen sind.

Für Wartungszwecke kann man die Türen natürlich separat öffnen. Jedoch ist dies nur eingeschulten Wartungspersonal gestattet.

Gleich Hubtische bestellen

Bei Fragen nehmen Sie bitte gleich mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns!

de_DEGerman