KFZ Hubtisch in einer Werkstatt
Gemeinsam mit einer großen Wiener Aufzugsfirma haben wir für eine KFZ-Werkstatt einen Autohubtisch geplant, gefertigt, geliefert und vor Ort montiert.
Aufgabenstellung war es, dass Autos von einem Stockwerk in das nächste transportiert werden müssen. Vorgegeben wurden uns die Abmessungen und der Wunsch, dass die obere Haltestelle auch optisch ansprechend gestaltet wird.
Die Traglast wurde hier mit maximal 2000 kg gewünscht, die Plattform ist 5530 x 2850 mm groß. Der Niveauunterschied beträgt 4500 mm. Die Grube an der unteren Haltestelle hat eine Tiefe von 950 mm
An der oberen Haltestelle haben wir anstelle den 2m hohen Aufzugstoren schwarz beschichtete Geländertore mit einer Höhe von 1100mm verbaut. Diese ermöglichen einerseits die Durchsicht auf die gegenüberliegende Seite und andererseits den Blick in den Fahrschacht. Zusätzlich sorgt diese offene Bauweise für eine optische Vergrößerung des Raumes vor der Bühne.
Nach der Montage vor Ort wurde noch die Abnahme durch einen Zivilingenieur begleitet. Anschließend wurde der Kunde umfassend auf die Anlage geschult. Die Wartungsschulung für die Aufzugsfirma haben wir natürlich auch erfolgreich erledigt.
Details vom KFZ Hubtisch in einer Werkstatt
Enge Platzverhältnisse - Montage in Einzelteilen
Durch die sehr engen Platzverhältnisse und der fast fertigen Baustelle, mussten wir den Hubtisch in Einzelteilen montieren.
Hubtische werden im Werk fertig montiert und getestet, jedoch müssen wir diese hin und wieder bei Montagen wieder zerlegen um in den Fahrschacht zu gelangen.
Auf diesem Bild wird die Schere vom KFZ Hubtisch mit einem Hubstapler zur Montagestelle transportiert.
Montage der Plattform mit kundenseitigen Hubstapler
Hier sieht man, wie die Plattform vom Hubtisch in den Fahrschacht gehoben wird. Hier ist sehr großes Fingerspitzengefühl gefragt, da die Plattform nur einige Zentimeter kleiner ist, als der Fahrschacht.
Wenn die Plattform an ihrer Position angekommen ist, wird sie mit der bereits montierten Schere verbunden.
Geländertor an der oberen Haltestelle mit Überwachung
An der oberen Haltestellen wurden an beiden Seiten der Hubtischplattform Geländertore verbaut.
Der Kunde hatte den Wunsch, dass man durch den Fahrschacht vom KFZ Hubtisch auf die andere Seite sehen kann. Zusätzlich hat man so auch eine bessere Beleuchtung im Schacht.
Beide Geländertore sind mit Zwangskontakten ausgestattet und lassen sich nur öffnen, wenn die Plattform an der oberen Haltestelle steht.
Die Plattform wird in dieser Position mit einer Bolzenverriegelung gehalten. Dadurch kann die Plattform nicht absinken, auch nicht beim Beladen
Blick von oben in den Fahrschacht vom KFZ Hubtisch
Hier sieht man den Scherenhubtisch an der unteren Haltestelle. Durch die offene Bauweise kann man in den Fahrschacht sehen.
An der unteren Haltestelle würde eine asymetrische Aufzugstüre verbaut. Der eine Türflügel ist kleiner als der andere. Dies war notwendig, damit man mit den Auto bei geöffneten Drehtüren außerhalb des Fahrschachtes ausreichend Platz zum Rangieren hat.
Die Türe in der unteren Haltestelle lässt sich nur öffnen, wenn der KFZ Hubtisch ordnungsgemäß in dieser Ebene steht. Für Wartungszwecke hat das Tor natürlich eine Notentriegelung.
Gleich Hubtische bestellen
Bei Fragen nehmen Sie bitte gleich mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns!